ansagen

ansagen

* * *

an|sa|gen ['anza:gn̩], sagte an, angesagt <tr.; hat:
a) (etwas, was als Ergebnis vorliegt oder als Darbietung o. Ä. in Kürze zu erwarten ist) mitteilen:
den Punktestand, das Programm ansagen.
Syn.: ankündigen, bekannt geben, verkünden (geh.), verkündigen (geh.).
b) (einen Besuch) ankündigen:
seinen Besuch bei jmdm. ansagen; <auch + sich> sie sagte sich bei ihr [zu Besuch, für morgen] an.
Syn.: anmelden.

* * *

ạn||sa|gen 〈V. tr.; hat
1. ankündigen, vorher mitteilen (Programm)
● bitte schreiben Sie, was ich Ihnen ansage; er hat seinen Besuch für heute angesagt; jmdm. den Kampf \ansagen; es ist schlechtes Wetter angesagt; unser Freund hat sich für vier Uhr angesagt; jetzt ist Stimmung angesagt; →a. angesagt

* * *

ạn|sa|gen <sw. V.; hat:
1. ankündigen, bekannt geben:
die Zeit, das Programm a.;
Bankrott a. (seine Zahlungsunfähigkeit erklären);
2. <a. + sich> seinen Besuch ankündigen:
sich bei jmdm., für Dienstag, in Bonn, zum nächsten Wochenende a.;
beim Arzt angesagt sein.
3. (Bürow.) diktieren:
[jmdm.] einen Brief a.;
<subst.:> der Chef ist gerade beim Ansagen.

* * *

ạn|sa|gen <sw. V.; hat: 1. ankündigen, bekannt geben: die Zeit, das Programm a.; Am Ende jeder Vorlesung wurde uns die Literatur angesagt (Leonhard, Revolution 164); Am folgenden Abend blieb er, ohne es vorher anzusagen, ganz fort (Ossowski, Bewährung 67); die Firma hat Bankrott angesagt (ihre Zahlungsunfähigkeit erklärt); Ein Grand mit dreien, in der Vorhand, Schneider und Schwarz angesagt (Skat; Führmann, Judenauto 120); In der vergangenen Nacht, ... so hatten sie im Radio angesagt (Heym, Schwarzenberg 17). 2. <a. + sich> seinen Besuch ankündigen: sich bei einer Freundin, für Dienstag, in Bonn, zum nächsten Wochenende a.; Er sagte sich niemals an, er stand einfach hinter der Tür (Jens, Mann 123); ich bin morgen beim Arzt angesagt. 3. (Bürow.) diktieren: noch einige wichtige Briefe a.; Telegramme telefonisch a.; <subst.:> der Chef ist grade beim Ansagen. 4. (veraltet) sagen, mitteilen, melden: er fürchtete sich, seiner Frau diese Nachricht anzusagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ansagen — Ansagen, verb. reg. act. durch Worte bekannt machen. Einem etwas ansagen, oder etwas bey einem ansagen. Eine Leiche ansagen. Sein Vermögen ansagen, angeben, anzeigen. Zu Rathe ansagen, zu einer Versammlung des Rathes berufen. Daher die Ansagung,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ansägen — Ansägen, verb. reg. act. anfangen an etwas zu sägen, ein wenig an etwas sägen. Ein Bret ansägen. Daher die Ansägung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ansagen — V. (Mittelstufe) etw. vorher bekannt geben Synonym: ankündigen Beispiel: Der Chef hat eine Versammlung für morgen angesagt. Kollokation: jmdm. den Krieg ansagen …   Extremes Deutsch

  • Ansagen — (Jagdw.), ei en Schuß a., gleich nach dem Schuß angeben, wo u. wie weit dieser eingegangen ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ansagen — Ansagen, an der Börse zu Frankfurt a. M. bei Prämiengeschäften (s. d.) ankündigen, kündigen. Die Rückprämie wird daher bisweilen als Ansageprämie bezeichnet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ansagen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • ankündigen • bekannt geben Bsp.: • Der Moderator der Talkshow sagte seinen nächsten Gast an …   Deutsch Wörterbuch

  • ansagen — ankündigen, ausrufen, bekannt geben, mitteilen, nennen; (geh.): verkünden, verkündigen. * * * ansagen: I.ansagen:1.⇨ankündigen(I)–2.⇨diktieren(1) II.ansagen,sich:1.⇨ankündigen(II)–2.⇨melden(II,1) ansagen→ankündigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ansagen — ạn·sa·gen (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas ansagen (im Radio / Fernsehen oder bei einer Veranstaltung) die Zuhörer / Zuschauer informieren, welche Sendung, welcher Programmteil oder welcher Künstler als Nächstes kommt ≈ ↑ankündigen (1); [Vr] 2 sich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ansägen — ạn·sä·gen (hat) [Vt] etwas ansägen einen (kleinen) Einschnitt in etwas sägen <einen Baum, ein Brett ansägen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ansagen — Ansage, ansagen, Ansager ↑ sagen …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”